Food Waste Apps
Aline Stehrenberger Aline Stehrenberger

Food Waste Apps

Apps sind ein gängiger Versuch, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. In meiner Dissertation habe ich drei Apps in diesem Bereich untersucht und wollte herausfinden, wie sich Praktiken rund um Lebensmittelverschwendung ändern, wenn Apps auf den Markt gebracht werden. Durch die Beschreibung diverser Realitäten rund um Apps zeigt diese Dissertation die Möglichkeiten und Grenzen digitaler Plattformen bei der Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung auf.

Read More
Boxing Clever
Aline Stehrenberger Aline Stehrenberger

Boxing Clever

Bewahren Food Waste Apps frische Zitronen tatsächlich vor dem Mülleimer? Während dies von den App Anbietenden versprochen wird, zeigt meine Forschung, dass die Nutzenden dafür verantwortlich gemacht, was mit den Lebensmitteln geschieht, die von der Plattform bereits als “gerettet“ gekennzeichnet wurden. Dabei werden die Nutzenden jedoch nur als Käufer:innen, nicht als Esser:innen betrachtet.

Read More
Kulinarik & Erinnerung
Aline Stehrenberger Aline Stehrenberger

Kulinarik & Erinnerung

In diesem sehr persönlichen Text starte ich einen Auftakt für ein wiederkehrendes Format in einem halbjährlich in print erscheinendem Magazin. Es geht um meine kulinarischen Erinnerungen aus einem Bergdorf in der Schweiz.

Read More
More of the Same?
Aline Stehrenberger Aline Stehrenberger

More of the Same?

Was verstehen Schweizer:innen unter “gutem Essen"? Wie nutzen sie digitale Technologien, um diesem Verständnis im Alltag nachzugehen? In diesem Artikel zeigen wir wie digitale Plattformen bestehende Interessen rund um Essen verstärken.

Read More
Solawi
Aline Stehrenberger Aline Stehrenberger

Solawi

Solidarität in der Landwirtschaft - eine gelebte Praxis oder eine Ideologie? Und wie verändert sich dies durch die zunehmende Digitalisierung von Alltagspraktiken? Fragen, denen ich in meiner Forschung zur solidarischen Landwirtschaft nachgegangen bin.

Read More